Abstrakt:Seit Beginn des neuen Jahrhunderts hat sich die globale Nickelindustrie mit dem kontinuierlichen Durchbruch der Anlagentechnologie und der rasanten Entwicklung der neuen Energiebranche stark verändert. Chinesisch finanzierte Unternehmen haben bei der Reform der globalen Nickelindustrie eine wichtige Rolle gespielt. Gleichzeitig haben sie auch herausragende Beiträge zur Sicherheit der globalen Nickelversorgungskette geleistet.
Respektieren Sie den Markt und respektieren Sie den Markt – Wie Sie die Sicherheit der chinesischen Nickel-Lieferkette nach dem „Nickel-Futures-Vorfall“ verbessern können
Seit Beginn des neuen Jahrhunderts hat sich die globale Nickelindustrie mit dem kontinuierlichen Durchbruch in der Anlagentechnologie der Nickelindustrie und der rasanten Entwicklung der erneuerbaren Energien grundlegend verändert. Chinesische Unternehmen haben bei der Reform der globalen Nickelindustrie eine wichtige Rolle gespielt und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der globalen Nickelversorgungskette geleistet. Der Preis für Londoner Nickel-Futures stieg jedoch im März dieses Jahres innerhalb von zwei Tagen um beispiellose 248 %, was Unternehmen, auch chinesischen, erheblichen Schaden zufügte. Ausgehend von den Veränderungen in der Nickelindustrie der letzten Jahre und dem „Nickel-Futures-Vorfall“ erörtert der Autor, wie die Sicherheit der chinesischen Nickelversorgungskette verbessert werden kann.
Veränderungen im globalen Nickelindustriemuster
Der Nickelverbrauch ist stark gestiegen, und China trägt den größten Teil zum weltweiten Nickelverbrauch bei. Laut Statistiken der Nickel Industry Branch der China Nonferrous Metals Industry Association wird der weltweite Primärnickelverbrauch im Jahr 2021 2,76 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 15,9 % gegenüber dem Vorjahr und dem 1,5-Fachen des Verbrauchs von 2001 entspricht. Chinas Rohnickelverbrauch wird im Jahr 2021 1,542 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr und dem 18-Fachen des Verbrauchs von 2001 entspricht. Der Anteil am weltweiten Verbrauch ist von 4,5 % im Jahr 2001 auf aktuell 56 % gestiegen. Man kann sagen, dass 90 % des Anstiegs des weltweiten Nickelverbrauchs seit Beginn des neuen Jahrhunderts auf China zurückzuführen sind.
Aus Sicht der Verbrauchsstruktur ist der Edelstahlverbrauch grundsätzlich stabil, während der Nickelanteil im Batteriebereich weiter steigt. In den letzten zwei Jahren führte der Sektor der erneuerbaren Energien das Wachstum des weltweiten Primärnickelverbrauchs an. Laut Statistik betrug im Jahr 2001 Nickel für Edelstahl in China etwa 70 %, Nickel für die Galvanisierung 15 % und Nickel für Batterien nur 5 % des Nickelverbrauchs. Bis 2021 wird der Anteil von Nickel für Edelstahl am chinesischen Nickelverbrauch etwa 74 % betragen; der Anteil von Nickel für Batterien wird auf 15 % steigen; der Anteil von Nickel für die Galvanisierung wird auf 5 % sinken. Es ist nicht abzusehen, dass mit dem Aufschwung der erneuerbaren Energien die Nachfrage nach Nickel steigen und der Anteil von Batterien an der Verbrauchsstruktur weiter zunehmen wird.
Aus Sicht des Rohstoffversorgungsmusters hat sich die Nickelproduktion von hauptsächlich Nickelsulfiderzen zu Lateritnickelerzen und Nickelsulfiderzen entwickelt. Die früheren Nickelressourcen bestanden hauptsächlich aus Nickelsulfiderzen mit sehr konzentrierten globalen Vorkommen. Nickelsulfidressourcen konzentrierten sich hauptsächlich auf Australien, Kanada, Russland, China und andere Länder und machten damals mehr als 50 % der gesamten weltweiten Nickelreserven aus. Seit Beginn des neuen Jahrhunderts wurde mit der Anwendung und Förderung der Lateritnickelerz-Nickel-Eisen-Technologie in China die Lateritnickelerzgewinnung in Indonesien und auf den Philippinen in großem Maßstab entwickelt und eingesetzt. Im Jahr 2021 wird Indonesien dank der Kombination aus chinesischer Technologie, Kapital und indonesischen Ressourcen der weltweit größte Nickelproduzent sein. Die Zusammenarbeit zwischen China und Indonesien hat maßgeblich zum Wohlstand und zur Stabilität der globalen Nickelversorgungskette beigetragen.
Aus Sicht der Produktstruktur entwickeln sich die im Umlauf befindlichen Nickelprodukte in Richtung Diversifizierung. Laut den Statistiken der Nickelindustrie machte raffiniertes Nickel im Jahr 2001 den größten Teil der weltweiten Primärnickelproduktion aus, daneben gab es einen kleinen Teil Nickel-Ferronickel und Nickelsalze. Bis 2021 ist der Anteil der raffinierten Nickelproduktion an der weltweiten Primärnickelproduktion auf 33 % gesunken, während der Anteil der nickelhaltigen NPI-Produktion (Nickel Pig Iron) auf 50 % gestiegen ist und der Anteil von herkömmlichem Nickel-Eisen und Nickelsalzen 17 % beträgt. Es wird erwartet, dass der Anteil von raffiniertem Nickel an der weltweiten Primärnickelproduktion bis 2025 weiter sinken wird. Darüber hinaus besteht die chinesische Primärnickelproduktstruktur zu etwa 63 % aus NPI-Produkten, zu etwa 25 % aus raffiniertem Nickel und zu etwa 12 % aus Nickelsalzen.
Angesichts der Veränderungen der Marktteilnehmer sind private Unternehmen zur treibenden Kraft in der Nickellieferkette in China und sogar weltweit geworden. Laut Statistiken der Nickelindustrieabteilung produzierten die fünf größten privaten Unternehmen, darunter Shandong Xinhai, Qingshan Industry, Delong Nickel, Tangshan Kaiyuan, Suqian Xiangxiang und Guangxi Yinyi, 62,8 % der 677.000 Tonnen Primärnickel in China im Jahr 2021. Insbesondere im Hinblick auf die industrielle Ausrichtung im Ausland machen private Unternehmen mehr als 75 % der Unternehmen mit Auslandsinvestitionen aus, und in Indonesien hat sich eine vollständige Industriekette für die Entwicklung von Laterit-Nickel-Minen sowie die Produktion von Nickel, Eisen und Edelstahl gebildet.
Der „Nickel-Futures-Vorfall“ hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt
Auswirkungen und Probleme aufgedeckt
Erstens stieg der Preis für LME-Nickel-Futures vom 7. bis 8. März sprunghaft an, mit einem kumulativen Anstieg von 248 % innerhalb von zwei Tagen. Dies führte unmittelbar zur Aussetzung des LME-Futures-Marktes und zum kontinuierlichen Auf und Ab des Shanghai-Nickel-Preises an der Shanghai Futures Exchange. Der Futures-Preis verliert nicht nur seine Leitfunktion für den Spotpreis, sondern erschwert Unternehmen auch den Rohstoffeinkauf und die Absicherung. Dies stört zudem die normale Produktion und den Betrieb von Nickel im Upstream- und Downstream-Bereich und verursacht schwere Schäden für die globale Nickelindustrie und die damit verbundenen Upstream- und Downstream-Unternehmen.
Zweitens ist der Nickel-Futures-Vorfall auf mangelndes Risikobewusstsein der Unternehmen, mangelndes Verständnis für den Finanzterminmarkt, unzureichende Risikomanagementmechanismen des LME-Terminmarktes und die Überlagerung geopolitischer Veränderungen zurückzuführen. Aus interner Sicht hat dieser Vorfall jedoch das Problem offengelegt, dass der westliche Terminmarkt weit von den Produktions- und Verbrauchsgebieten entfernt ist und den Bedarf der realen Industrie nicht decken kann. Die Entwicklung der Nickel-Derivate-Futures hat mit der Entwicklung und den Veränderungen der Branche nicht Schritt gehalten. Industrieländer wie der Westen sind derzeit weder große Verbraucher noch bedeutende Produzenten von Nichteisenmetallen. Obwohl die Lagerhaltung weltweit verteilt ist, werden die meisten Hafenlager und Lagerunternehmen von etablierten europäischen Händlern kontrolliert. Gleichzeitig birgt der Mangel an effektiven Risikokontrollmethoden versteckte Gefahren bei der Nutzung von Futures-Instrumenten. Darüber hinaus hat die Entwicklung der Nickel-Derivate-Futures nicht Schritt gehalten, was die Handelsrisiken von Unternehmen mit Nickel-Peripherieprodukten bei der Werterhaltung ihrer Produkte erhöht.
Über die Modernisierung der chinesischen Nickel-Lieferkette
Einige Inspirationen aus Sicherheitsfragen
Erstens: Behalten Sie das ergebnisorientierte Denken im Auge und ergreifen Sie die Initiative zur Risikoprävention und -kontrolle. Die Nichteisenmetallindustrie ist geprägt von Marktorientierung, Internationalisierung und Finanzialisierung. Daher sollten Unternehmen der Branche ihr Risikobewusstsein stärken, ein ergebnisorientiertes Denken etablieren und die Anwendung von Risikomanagementinstrumenten verbessern. Unternehmen müssen den Markt respektieren, ihn fürchten und ihre Geschäftstätigkeit regulieren. Unternehmen, die „auf den Markt gehen“, müssen die internationalen Marktregeln genau kennen, Notfallpläne erstellen und vermeiden, von ausländischem Spekulationskapital gejagt und erdrückt zu werden. Chinesisch finanzierte Unternehmen sollten aus den Erfahrungen und Lehren lernen.
Zweitens soll die Internationalisierung chinesischer Nickel-Futures beschleunigt und die Preissetzungsmacht chinesischer Massengüter gestärkt werden. Der Vorfall mit den Nickel-Futures unterstreicht die Bedeutung und Dringlichkeit der Internationalisierung relevanter Nichteisenmetall-Futures, insbesondere im Hinblick auf die beschleunigte Vermarktung internationaler Bleche aus Aluminium, Nickel, Zink und anderen Sorten. Wenn ein Rohstoffland ein marktorientiertes Beschaffungs- und Verkaufspreismodell mit internationaler Plattform, Zollverschluss, Nettopreistransaktionen und RMB-Berechnung einführt, stärkt dies nicht nur das Image Chinas als marktorientiertes Handelsunternehmen, sondern stärkt auch die Preissetzungskompetenz Chinas für Massengüter. Dies kann auch das Absicherungsrisiko ausländischer Unternehmen mit chinesischer Finanzierung reduzieren. Darüber hinaus ist es notwendig, die Forschung zu den Veränderungen in der Nickelindustrie zu intensivieren und die Entwicklung von Nickelderivat-Futures voranzutreiben.
Über die Modernisierung der chinesischen Nickel-Lieferkette
Einige Inspirationen aus Sicherheitsfragen
Erstens: Behalten Sie das ergebnisorientierte Denken im Auge und ergreifen Sie die Initiative zur Risikoprävention und -kontrolle. Die Nichteisenmetallindustrie ist geprägt von Marktorientierung, Internationalisierung und Finanzialisierung. Daher sollten Unternehmen der Branche ihr Risikobewusstsein stärken, ein ergebnisorientiertes Denken etablieren und die Anwendung von Risikomanagementinstrumenten verbessern. Unternehmen müssen den Markt respektieren, ihn fürchten und ihre Geschäftstätigkeit regulieren. Unternehmen, die „auf den Markt gehen“, müssen die internationalen Marktregeln genau kennen, Notfallpläne erstellen und vermeiden, von ausländischem Spekulationskapital gejagt und erdrückt zu werden. Chinesisch finanzierte Unternehmen sollten aus den Erfahrungen und Lehren lernen.
Zweitens soll die Internationalisierung chinesischer Nickel-Futures beschleunigt und die Preissetzungsmacht chinesischer Massengüter gestärkt werden. Der Vorfall mit den Nickel-Futures unterstreicht die Bedeutung und Dringlichkeit der Internationalisierung relevanter Nichteisenmetall-Futures, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende internationale Verbreitung von Aluminium-, Nickel-, Zink- und anderen Sorten. Wenn ein Rohstoffland ein marktorientiertes Beschaffungs- und Verkaufspreismodell mit internationaler Plattform, Zollverschluss, Nettopreistransaktionen und RMB-Berechnung einführt, stärkt dies nicht nur das Image Chinas als marktorientiertes Handelsunternehmen, sondern stärkt auch die Preissetzungsmacht Chinas für Massengüter. Dies kann auch das Absicherungsrisiko ausländischer Unternehmen mit chinesischer Finanzierung reduzieren. Darüber hinaus ist es notwendig, die Forschung zu den Veränderungen in der Nickelindustrie zu intensivieren und die Entwicklung von Nickelderivat-Futures voranzutreiben.
Veröffentlichungszeit: 12. April 2022