1. Kupferstreifen.
Kupfer soll Schnecken unangenehm machen, sodass sie umkehren, wenn sie auf Kupfer treffen. Kupferstreifen werden üblicherweise zu Kupferringen verarbeitet und um die Pflanzen während der Wachstumsperiode herumgebunden, um zu verhindern, dass Schnecken die Stängel und Blätter der Pflanzen fressen.

Auch das Einschweißen von Kupferstreifen in Blumentöpfe ist möglich, sodass diese sich tragen und bewegen lassen, um Schnecken fernzuhalten und dabei auch noch gut aussehen.
2. Kupferfolienband.
Kupferfolienband wird im Garten ähnlich wie Kupferstreifen verwendet, ist jedoch wesentlich einfacher zu handhaben und kann auf Blumentöpfe oder andere Gegenstände geklebt werden.

3. Kupfernetz.
Kupfergewebe hat eine ähnliche Funktion. Sein Vorteil ist, dass es flexibel ist und sich beliebig biegen lässt. Sein Nachteil ist jedoch, dass es mit anderen Dingen befestigt werden muss.

4. Kupferplatte.
Kupferplatten werden hauptsächlich zur Herstellung von Vogelhäuschen verwendet. Sie eignen sich auch als Dekoration.



5. Kupferdraht
Kupferdraht wird meist zusammen mit einem Holzstab zu einer Gartenantenne verarbeitet, um wachsenden Gartenpflanzen, Obst und Gemüse einen stabilen Halt zu geben und das Pflanzenwachstum zu fördern.

Im Allgemeinen wird Kupfer im Gartenbau hauptsächlich zur Herstellung von Schneckenstoppern, Werkzeugen oder Dekorationen verwendet.
Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2024