Sowohl vernickelte Kupferstreifen als auchKupferstreifen aus Nickellegierunghaben eine korrosionshemmende Wirkung. Es gibt einige Unterschiede zwischen ihnen in Zusammensetzung, Leistung und Anwendung:
Ⅰ.Zusammensetzung:
1. Vernickeltes Kupferband: Kupfer dient als Basismaterial, dessen Oberfläche mit einer Nickelschicht beschichtet ist. Das Basismaterial kann Messing, Kupfer, Phosphorkupfer usw. sein. Die Nickelschicht wird üblicherweise durch Galvanisieren oder chemisches Plattieren auf der Oberfläche des Kupferbandes aufgebracht. Der Nickelgehalt ist relativ gering und bildet hauptsächlich eine dünne Beschichtung auf der Oberfläche des Kupferbandes.
2.Kupferstreifen aus Nickellegierung: Besteht hauptsächlich aus den Elementen Kupfer und Nickel, wobei der Nickelgehalt relativ hoch ist. In der Regel bildet es innerhalb eines bestimmten Anteilsbereichs eine Legierung mit Kupfer. Je nach Leistungsanforderungen können zusätzlich weitere Elemente wie Zinn, Mangan, Aluminium usw. hinzugefügt werden.
Ⅱ.Leistung:
1. Mechanische Eigenschaften:
1) Vernickelter Kupferstreifen: Die Nickelschicht kann die Härte und Festigkeit des Kupferstreifens verbessern, aufgrund der dünnen Nickelschicht ist die Verbesserung der mechanischen Gesamteigenschaften jedoch relativ begrenzt. Die gute Duktilität von Kupfer bleibt jedoch erhalten und eignet sich für einige Anwendungen, die eine gewisse Festigkeit und Formbarkeit erfordern.
2)Kupferstreifen aus Nickellegierung: Durch die Zugabe von Nickel und den Legierungseffekt weist es in der Regel eine höhere Festigkeit und Härte auf, hält größeren mechanischen Belastungen stand und eignet sich für Anwendungsszenarien mit hohen Anforderungen an die mechanischen Materialeigenschaften, beispielsweise die Herstellung hochfester Teile.
2. Korrosionsbeständigkeit:
1) Vernickelter Kupferstreifen: Die Nickelschicht kann die Korrosionsbeständigkeit des Kupferstreifens bis zu einem gewissen Grad verbessern, insbesondere in rauen Umgebungen, wie z. B. feuchten Umgebungen mit bestimmten korrosiven Gasen. Die Nickelschicht kann die Kupfermatrix schützen und Korrosion des Kupferstreifens verhindern. Poren oder Defekte in der Nickelschicht können jedoch die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen.
2)Kupferstreifen aus Nickellegierung: Nickel selbst weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. Durch die Legierung mit Kupfer wird seine Korrosionsbeständigkeit weiter verbessert und es kann in raueren korrosiven Umgebungen wie der chemischen Industrie, dem Schiffsbau und anderen Bereichen eingesetzt werden7.
3. Leitfähige Eigenschaften:
1) Vernickelter Kupferstreifen: Kupfer ist ein hervorragend leitfähiges Material. Obwohl die Leitfähigkeit von Nickel nach der Vernickelung nicht so gut ist wie die von Kupfer, ist die Nickelschicht relativ dünn, was die Gesamtleitfähigkeit nur geringfügig beeinflusst. Kupfer weist dennoch eine gute Leitfähigkeit auf und eignet sich für elektronische und elektrische Bereiche, die eine hohe Leitfähigkeit erfordern.
2)Kupferstreifen aus Nickellegierung: Mit zunehmendem Nickelgehalt nimmt die Leitfähigkeit der Legierung allmählich ab. In einigen Fällen, in denen die Anforderungen an die Leitfähigkeit nicht besonders hoch sind und die Korrosionsbeständigkeit sowie die mechanischen Eigenschaften hoch sind, hat ein Kupferstreifen aus Nickellegierung jedoch immer noch einen Anwendungswert.
Ⅲ.Anwendung:
1. Vernickelte Kupferstreifen: Weit verbreitet in elektronischen Steckverbindern, Spannrahmen, Relaissplittern und Schaltkontakten. Da diese Anwendungsszenarien Materialien mit guter Leitfähigkeit, gewisser mechanischer Festigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit erfordern, können vernickelte Kupferstreifen diese Anforderungen erfüllen.
2.Kupferstreifen aus Nickellegierung: Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit wird es häufig zur Herstellung von Teilen mit hohen Anforderungen an die Materialleistung verwendet, wie z. B. Automotorteile, Schiffsteile, Teile für chemische Geräte, Teile für die Luft- und Raumfahrt usw.
Veröffentlichungszeit: 11. Februar 2025