Kupferverbrauch in Fahrzeugen mit neuer Energie

Laut Statistiken der International Copper Association wurden im Jahr 2019 durchschnittlich 12,6 kg Kupfer pro Auto verbraucht, 14,5 % mehr als 2016 (11 kg). Der Anstieg des Kupferverbrauchs in Autos ist hauptsächlich auf die kontinuierliche Modernisierung der Antriebstechnologie zurückzuführen, die mehr elektronische Komponenten und Kabelgruppen erfordert.

Der Kupferverbrauch von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb wird im Vergleich zu Fahrzeugen mit herkömmlichem Verbrennungsmotor in allen Bereichen zunehmen. Im Motor selbst sind zahlreiche Kabelgruppen erforderlich. Derzeit setzen die meisten Hersteller von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb auf Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSM). Dieser Motortyp verbraucht etwa 0,1 kg Kupfer pro kW. Handelsübliche Fahrzeuge mit alternativem Antrieb haben jedoch in der Regel eine Leistung von über 100 kW, sodass allein der Motor mehr als 10 kg Kupfer verbraucht. Da Batterien und Ladefunktionen ebenfalls große Mengen Kupfer benötigen, wird der Gesamtkupferverbrauch deutlich steigen. Analysten von IDTechEX zufolge verbrauchen Hybridfahrzeuge etwa 40 kg Kupfer, Plug-in-Fahrzeuge etwa 60 kg und reine Elektrofahrzeuge 83 kg. Große Fahrzeuge wie reine Elektrobusse benötigen 224 bis 369 kg Kupfer.

jkshf1

Veröffentlichungszeit: 12. September 2024