Häufig verwendete Materialien und besondere Eigenschaften von Kupferlagerhülsen

Das üblicherweise für Lager verwendete Kupfermaterial istBronze, wie zum BeispielAluminiumbronze, Bleibronze und Zinnbronze. Gängige Sorten sind C61400 (‌QAl9-4), C63000 (‌QAl10-4-4), C83600, C93200, C93800, C95400 usw.

Welche Eigenschaften haben Lager aus Kupferlegierungen?

1. Hervorragende Verschleißfestigkeit

Kupferlegierungen (wie Bronze und Aluminiumbronze) weisen eine mittlere Härte auf, verschleißen unter hoher Belastung und hoher Reibung nicht so leicht und können über lange Zeit eine stabile Leistung aufrechterhalten.

Es verfügt über starke Einbettungseigenschaften und kann winzige Partikel von außen aufnehmen, um die Wellenoberfläche vor Kratzern zu schützen.

2.Hervorragende Selbstschmierung

Einige Kupferlegierungen (wie Bleibronze) verfügen über selbstschmierende Eigenschaften, die die Reibung verringern und ein Festkleben oder Festfressen verhindern können, selbst wenn das Schmiermittel nicht ausreicht oder ganz fehlt.

3. Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit

Die Kupferlagerhülse hält hohen radialen und axialen Belastungen stand, bietet auch in Umgebungen mit hoher Belastung eine gute Leistung und eignet sich für Situationen mit wiederholten Stößen oder starken Vibrationen.

4. Korrosionsbeständigkeit

Materialien wie Bronze und Aluminiumbronze sind korrosionsbeständig und vertragen sich an Meerwasser, Säuren, Laugen und andere chemische Korrosionsumgebungen, wodurch sie sich besonders für raue Arbeitsbedingungen eignen.

5. Hervorragende Wärmeleitfähigkeit

Kupfer verfügt über eine hohe Wärmeleitfähigkeit und kann die durch Reibung erzeugte Wärme schnell ableiten, wodurch die Auswirkungen hoher Temperaturen auf die Lagerleistung verringert werden.

6. Leiser Betrieb

Durch Gleitreibung wird dieKupferlagerläuft ruhiger und geräuschärmer, was sich sehr gut für Geräte mit hohen Anforderungen an die Laufruhe eignet.

1


Beitragszeit: 04.03.2025