Klassifizierung und Verwendung von Kupferfolie

Kupferfolie wird je nach Dicke in die folgenden vier Kategorien unterteilt:

Dicke Kupferfolie: Dicke >70μm

Konventionelle dicke Kupferfolie: 18μm

Dünne Kupferfolie: 12μm

Ultradünne Kupferfolie: Dicke <12μm

Ultradünne Kupferfolie wird hauptsächlich in Lithiumbatterien verwendet. Derzeit beträgt die Dicke der gängigen Kupferfolie in China 6 μm, und der Produktionsfortschritt von 4,5 μm beschleunigt sich ebenfalls. Im Ausland beträgt die Dicke der gängigen Kupferfolie 8 μm, und die Durchdringungsrate ultradünner Kupferfolie ist etwas geringer als in China.

Aufgrund der Einschränkungen hinsichtlich hoher Energiedichte und hoher Sicherheit bei der Entwicklung von Lithiumbatterien werden auch bei Kupferfolien immer dünnere, mikroporösere Folien mit hoher Zugfestigkeit und hoher Dehnung entwickelt.

Kupferfolie wird entsprechend den unterschiedlichen Herstellungsverfahren in die folgenden zwei Kategorien unterteilt:

Elektrolytische Kupferfolie wird durch Ablagerung von Kupferionen im Elektrolyt auf einer glatten, rotierenden kreisförmigen Kathodentrommel aus Edelstahl (oder Titanplatte) hergestellt.

Gewalzte Kupferfolie wird im Allgemeinen aus Kupferbarren als Rohmaterial hergestellt und durch Heißpressen, Anlassen und Härten, Zundern, Kaltwalzen, kontinuierliches Härten, Beizen, Kalandrieren sowie Entfetten und Trocknen hergestellt.

Elektrolytische Kupferfolie ist weltweit weit verbreitet, da sie niedrige Produktionskosten und einen geringen technischen Aufwand bietet. Sie wird hauptsächlich in den Bereichen kupferkaschierte Leiterplatten, FCP und Lithiumbatterien eingesetzt und ist derzeit das gängigste Produkt auf dem Markt. Die Herstellung von gewalzter Kupferfolie ist aufgrund der hohen Kosten und des hohen technischen Aufwands nur in geringem Umfang und hauptsächlich in flexiblen kupferkaschierten Laminaten zu finden.

Da die Faltfestigkeit und der Elastizitätsmodul von gewalzter Kupferfolie höher sind als die von elektrolytischer Kupferfolie, eignet sie sich für flexible kupferkaschierte Platten. Ihre Kupferreinheit (99,9 %) ist höher als die von elektrolytischer Kupferfolie (99,89 %), und sie ist auf der rauen Oberfläche glatter als elektrolytische Kupferfolie, was die schnelle Übertragung elektrischer Signale begünstigt.

 

Hauptanwendungsgebiete:

1. Elektronikfertigung

Kupferfolie nimmt in der Elektronikfertigung eine wichtige Stellung ein und wird hauptsächlich zur Herstellung von Leiterplatten (PCB/FPC), Kondensatoren, Induktivitäten und anderen elektronischen Bauteilen verwendet. Mit der intelligenten Entwicklung elektronischer Produkte wird die Nachfrage nach Kupferfolie weiter steigen.

2. Solarmodule

Solarmodule sind Geräte, die den photovoltaischen Effekt der Sonne nutzen, um Sonnenenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Mit der Verallgemeinerung der globalen Umweltschutzanforderungen wird die Nachfrage nach Kupferfolie dramatisch steigen.

3. Automobilelektronik

Mit der intelligenten Entwicklung der Automobilindustrie wird diese mit immer mehr elektronischen Geräten ausgestattet, was zu einer steigenden Nachfrage nach Kupferfolie führt.


Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2023