Kupfer weist eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit auf und wird hauptsächlich in den Bereichen Bauwesen, Infrastruktur, Industrie, Transport und Energieanlagen benötigt. Laut IWCC-Daten betrug der Kupferverbrauch in den Bereichen Bauwesen, Infrastruktur, Industrie, Transport und Energieanlagen im Jahr 2020 jeweils 27 %/16 %/12 %/12 %/32 %. Kupfer wird hauptsächlich für die Stromverteilung, Rohre und Rohrleitungen im Bauwesen verwendet; in der Infrastruktur wird es hauptsächlich für Stromnetze und die Übertragung verwendet; im industriellen Bereich wird es hauptsächlich in elektrischen Bereichen wie Industrieanlagen eingesetzt.Transformatorenund nichtelektrischen Bereichen wie Ventilen und Rohrverbindungen; im Transportbereich wird es hauptsächlich in der Fahrzeugelektrik wie Kabelbäumen verwendet; im Bereich der Stromversorgungsgeräte wird es hauptsächlich in Konsumgütern, elektronischen Geräten usw. verwendet. Derzeit besteht die Nachfrage nach Kupfer hauptsächlich in traditionellen Bereichen, und die Nachfrage nach neuer Energieumwandlung wird in Zukunft allmählich an Bedeutung gewinnen:
1) Photovoltaik: Die Photovoltaikindustrie wird voraussichtlich bis 2025 einen Kupferbedarf von 2,34 Millionen Tonnen antreiben. Die in der Photovoltaikindustrie verwendete Kupfermenge konzentriert sich hauptsächlich auf leitfähige Drähte undKabel. Darüber hinaus wird Kupfer auch in Wechselrichtern, Transformatoren und anderen Verbindungen benötigt. Gemäß den von der IEA und der National Energy Administration veröffentlichten historischen Daten und der Wachstumsrate der neu installierten Kapazität der Photovoltaikindustrie wird erwartet, dass die neu installierte Kapazität der Photovoltaik bis 2025 425 GW erreichen wird. Laut Statistiken von Navigant Research verbraucht 1 MW Photovoltaik 5,5 Tonnen Kupfer, sodass erwartet wird, dass die Photovoltaikindustrie im Jahr 2025 einen Kupferbedarf von 2,34 Millionen Tonnen antreiben wird.
2) Fahrzeuge mit alternativen Antrieben: Schätzungen zufolge werden Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (BEV (Batterie-Elektrofahrzeug) + PHEV (Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug)) bis 2025 einen Kupferbedarf von 2,49 Millionen Tonnen verursachen. Kupfer wird in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben hauptsächlich in Komponenten wie Kabelbäumen verwendet.Batterien, Motoren und Leistungselektronik. Laut ICA-Statistiken beträgt der Kupfergehalt eines Fahrzeugs mit herkömmlichem Kraftstoff 23 kg, der eines PHEV etwa 60 kg und der eines BEV etwa 83 kg. Basierend auf den von IEV veröffentlichten historischen Daten und der Wachstumsrate der weltweiten BEB- und PHEV-Bestände wird der weltweite Zuwachs an BEV-/PHEV-Fahrzeugen im Jahr 2025 schätzungsweise 22,9 bzw. 9,9 Millionen Fahrzeuge betragen, und die Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie wird im Jahr 2025 einen Kupferbedarf von etwa 2,49 Millionen Tonnen verursachen.
3) Windkraft: Schätzungen zufolge wird der Windkraftsektor den Kupferbedarf bis 2025 um 1,1 Millionen Tonnen steigern. Laut Statistiken des Mineral Resources Network verbraucht Offshore-Windkraft 15 Tonnen Kupfer pro Megawatt, Offshore-Windkraft 5 Tonnen. Basierend auf den von GWEC veröffentlichten historischen Daten und Wachstumsraten der installierten Offshore- und Onshore-Windkraftkapazität wird der Windkraftsektor den Kupferbedarf bis 2025 voraussichtlich um 1,1 Millionen Tonnen steigern, wobei Onshore-Windkraft etwa 530.000 Tonnen und Offshore-Windkraft etwa 570.000 Tonnen Kupfer verbraucht.
CNZHJ supplyies all kinds of refined copper materials, not recycled scrap material. Welcome send inquiries to: info@cnzhj.com
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2025