H62-Messing: hat gute mechanische Eigenschaften, gute Warmformbarkeit, gute Kaltformbarkeit, gute Scherbarkeit, lässt sich gut schweißen und löten und ist korrosionsbeständig, neigt jedoch zu Korrosion und Rissbildung. Darüber hinaus ist es günstig und eine häufig verwendete Messingsorte.
H65 gewöhnliches Messing: Die Leistung liegt zwischen H68 und H62, der Preis ist günstiger als bei H68, es hat außerdem eine höhere Festigkeit und Plastizität, hält Kalt- und Heißdruckverarbeitung gut stand und neigt zu Korrosion und Rissbildung.
H68-Messing: extrem plastisch (das beste Messing) und hochfest, gute Schneideigenschaften, leicht schweißbar, nicht korrosionsbeständig, aber rissanfällig. Es ist die am häufigsten verwendete Messingsorte.
H70 Normalmessing: Es verfügt über eine extrem gute Plastizität (die beste unter den Messingsorten) und eine hohe Festigkeit. Es ist gut bearbeitbar, leicht schweißbar und nicht korrosionsbeständig, neigt jedoch zur Rissbildung.
HPb59-1 Bleimessing: Bleimessing wird häufiger verwendet. Es zeichnet sich durch gute Schneideigenschaften und gute mechanische Eigenschaften aus, ist beständig gegen Kalt- und Heißdruckverarbeitung, lässt sich leicht schweißen und schweißen und weist im Allgemeinen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, neigt jedoch zu Korrosionsbrüchen.
HSn70-1 Zinnmessing: Dies ist ein typisches Zinnmessing. Es weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit in der Atmosphäre, Dampf, Öl und Meerwasser auf und verfügt über gute mechanische Eigenschaften, eine akzeptable Bearbeitbarkeit, einfaches Schweißen und Schweißen und kann bei Kälte und Hitze verwendet werden. Es weist eine gute Druckverarbeitbarkeit unter heißen Bedingungen auf und neigt zur Korrosionsrissbildung (quaternäre Rissbildung).