1. Die Streckgrenze und Dehnung der Kupferplatte sind umgekehrt proportional, die Härte der verarbeiteten Kupferplatte steigt extrem stark an, kann aber durch Wärmebehandlung verringert werden.
2. Die Kupferplatte ist nicht durch die Verarbeitungstemperatur begrenzt, sie ist bei niedrigen Temperaturen nicht spröde und kann bei hohem Schmelzpunkt durch Sauerstoffblasen und andere Heißschmelzschweißverfahren geschweißt werden.
3. Kupfer weist unter allen metallischen Baumaterialien die besten Dehnungseigenschaften auf und bietet große Vorteile bei der Anpassung an die Architekturmodellierung.
4. Kupferplatten weisen eine hervorragende Verarbeitungsanpassungsfähigkeit und Festigkeit auf und eignen sich für verschiedene Prozesse und Systeme wie Flachverriegelungssysteme, Stehkantenschnappsysteme usw.
● Weniger Wärmeentwicklung
● Bessere Oberflächengüte
● Längere Werkzeuglebensdauer
● Verbesserte Herstellung tiefer Löcher
● Hervorragende Schweißbarkeit
●Eignung für Formkerne, Kavitäten und Einsätze